
Gestern war der erste Tag der Abrechnung... Wir fuhren zum ersten Mal die komplette Rennstrecke von "Rund um Köln" ab, inkl Hin- und Rückweg schlappe 90 Km im Dauerregen. Eine spezielle Erfahrung, wenn das Wasser aus dem vollgesaugten Sitzpolster die Wade herab in die Schuhe läuft, man die Dreckfontäne des Vordermannes wie einen Duschstrahl direkt ins Gesicht bekommt und man an der Ampel immer mal die Handschuhe ausfringt... Wie die Kölner sagen würden "Da simmer dabei, dat is prihima!"
Fakt ist: Ich bin richtig gut geworden. Ich bin nach diesen Ausfahrten nicht mehr tot, sondern nur noch halbtot. Ich sehe meine Startnummer, die 2441 als Auftrag unter die ersten 2500 Teilnehmer zu kommen und frage mich nur noch manchmal, was mich da wohl geritten hat, dieses total bekloppte Projekt anzufangen.
Nächsten Montag ist es also soweit, ich werde mit 3000 (davon nur 300 Frauen) Leuten an den Start gehen und versuchen 60 Km Rennstrecke zu bewältigen. Die Zeit ist viel zu schnell vergangen, mein Gott, was werde ich jetzt Sonntags Morgens um 8 Uhr machen, wenn ich nicht mehr bei Eis & Schnee auf dem Pony sitzen muss?
Das Trikot ist gebügelt, die Schuhplatten montiert. Leute, ich hab echt Schiss!
2 Kommentare:
Don't panic! Hauptsache du hast dein Handtuch dabei.
Du bist gut trainiert und es sind bloß 60km. Den 23er Schnitt packst du auch, unter Wettkampfbedingungen sogar locker. Das Körpereigene Doping wird's schon richten. Und für das Quentchen Glück, das jeder und immer braucht, drück' ich dir die Daumen. Lasset krachen!
der renntag wird die belohnung fuer all den spass vorher. glaubs mir, das wird gut! dein lachen will ich sehen, wenn du die zielgerade heruntergeschossen kommst!
Uebrigens hilt bei sauwetter die beine und arme mit vaseline einzuschmieren, da perlt dann alles direkt wieder ab und laeuft nicht erst genuesslich langsam in die hacken.
Kommentar veröffentlichen