Samstag, Juni 16, 2007

Das Ende - am Ende!



Hier steht er, der lang ersehnte 0,00 Km-Stein! Den haben mit Sicherheit schon tausende von Pilgern umarmt. Der ganze Weg ist mit diesen Steinen gesäumt, aber das man dieses Prachtexemplar mal sieht, erhebend! Hier oben am Kap Finisterre, da ist es der Jakobsweg nun definitiv zu Ende. Da ist das Ende der Welt, wie man damals dachte.



Im Mittelalter haben die Pilger sicher nicht so rumgehampelt wie ich, denn die hatten Angst über den Rand der Erde zu fallen und *schwupps* ins Loch zu rauschen! Die Erde war damals noch eine Scheibe, wie praktisch!



Traditionell verbrent man hier ein Kleidungsstück, als Zeichen, das man etwas aus seinem alten Leben zurück läßt... Diese sehr wenig gewaschenen Tchibo Wandersocken die eh schon leicht vorkompostiert waren, brannten wie Zunder. Weg mit den alten Dingern... tja, so einfach ist es ein neues Leben zu beginnen.



Wir hatten alle ein bisschen was eingekauft, Wein, Oliven, Käse, Brot, Decken hochgeschleppt und ein kleines Fest auf den Stufen des Leuchtturms gefeiert. Alle, die in den letzten Tagen mit mir gelaufen waren, sassen nun hier mit mir und spuckten Olivenkerne durch die Gegend. Was für ein Bild: Menschen aus mindestens 7 Nationen, die gemeinsam Kerne in die See spucken!!!!




Zurück, "zuhause" in Santiago mussten wir leider auch schon wieder feiern. Wir landeten in ziemlich miesen Spelunken und in einem recht roten Salsakeller, aber die Fotos interessieren keinen Menschen... hier eine kleine schwer zensierte Auswahl... Ein schrecklich langweiliger und trauriger Haufen! Da war ich froh mit der serviceorientierten Iberia wieder nach Düsseldorf zu dürfen. ach Leute, ich vermiss euch schon ein bisschen... was seid ihr auch bekloppt, zu Fuß durch ganz Spanien!


1 Kommentar:

myglobalsoul hat gesagt…

schön, Kerne über den Rand der Erde spucken...
Respekt, Hut ab, geschafft! Bravo!
Und ich weiss jetzt wie Erleichterung aussieht. Danke!