So klebte ich einige zehn Kilometer an einem mir bis dato unbekannten Hintern auf dem "Gerolsteiner" stand und der die Startnummer 258 hatte.
Spaß macht im wesentlichen festzustellen, das auch andere Leute Rad fahren. Das die mit Helm und in diesen dümmlichen Strumpfhosen auch doof aussehen und das man, wenn man viiiel fährt, auch ganz passable Beinchen bekommen kann.
Lustig ist auch, wenn alle das letzte Schild übersehen haben und man nun zu 7 oder 8 an irgendeiner gottverdammten Kreuzung in Hückeswagen steht.

Erstaunlich schnell stellt sich danach das "ich habs überlebt" Gefühl ein, das man dann frierend und mit lauwarmen Filterkaffee noch ein bisschen pushen kann, bis man sich entscheidet das wieder zu tun.
Ich konnte mit meinem Rund um Köln Trikot schwer Eindruck schinden, nicht alle wussten, das das Rennen abgesagt worden ist... Sag noch einer ich hätte ein langweiliges Leben!
2 Kommentare:
Wenn die RTF geschmeckt hat, wie schaut es aus am nächsten Sonntag?
Schnuffi, 8 Uhr morgens ist mir zu morgens. Ich fahre am Samstag die RTF in Düsseldorf, wenns schüttet am Sonntag mit Inge & Martin Lohmar. Kommse mit?
Kommentar veröffentlichen